Zum Hauptinhalt springen

Jazz am Kamin im Atelier des Kunsthaus alte Mühle

LIEDER ZUM JAHRESENDE

Winter-Weihnachts-Wiegenlieder mit dem Duo Que Pasa! und Christian Sievert am Bass |

Claudia Wandt – Gesang | Frank Kaiser – Gitarre | Special Guest: Christian Sievert – Kontrabass

Wenn das Jahr sich dem Ende zuneigt, die Dunkelheit früher hereinbricht und der Klang von Schnee in der Luft liegt, lädt das Leipziger Duo Que Pasa! zu einem besonderen Konzerterlebnis ein: „Lieder zum Jahresende“ – ein musikalisches Winter-Weihnachts-Gedicht für die Ohren.

Mit ihrem Winter-Weihnachts-Wiegenlieder-Programm erfüllen sich Claudia Wandt (Gesang) und Frank Kaiser (Gitarre) einen lang gehegten Herzenswunsch. Bekannt für ihre musikalische Heimat in Süd- und Mittelamerika, präsentieren sie zum Jahresausklang ein stilistisch vielfältiges Programm mit Liedern in deutscher, englischer und spanischer Sprache – mal klassisch, mal überraschend neu interpretiert.

Volksweisen, Popsongs und eigene Kompositionen verbinden sich zu einem warmen Klangteppich: Das melancholisch-schöne „November“, das atmosphärische „Schnee“ oder die alte Weise „Ach bittrer Winter“ treffen auf ein orientalisch anmutendes „Maria durch ein Dornwald ging“ oder eine moderne Version von „Leise rieselt der Schnee“. Auch Sting’s berührendes „Lullaby for an Anxious Child“ und Rebekka Bakkens bluesiges „This Year is Different“ über Verlust und Neuanfang berühren tief.

Ein besonderes Highlight: eine eigenwillige, charmante Interpretation von „Last Christmas“ – so haben Sie den Klassiker noch nie gehört. Der englische Weihnachtssong „Soulcake“ beschwört die heilende Kraft des Schenkens, während mit „Feliz Navidad“ und „Los peces en el río“ spanischsprachige Weihnachtsfreude und die Hoffnung auf Neubeginn erklingen.

Mit ihrer kraftvollen und ausdrucksstarken Stimme verleiht Claudia Wandt dem Programm eine persönliche, leidenschaftliche Note. Frank Kaisers virtuose Gitarrenarbeit – feinfühlig, detailreich und rhythmisch präzise – bildet das klangliche Rückgrat des Abends.

Für besondere musikalische Tiefe sorgt in diesem Jahr Special Guest Christian Sievert am Kontrabass, der das Duo mit warmen, erdigen Tönen erweitert und dem Konzert zusätzliche Klangfarben und emotionale Resonanz verleiht.

„Lieder zum Jahresende“ ist ein stimmungsvolles Konzert voller Emotionen – eine musikalische Einladung zum Lauschen, Träumen, Genießen und Mitsingen.

Ein Abend, der wärmt wie ein Licht im Fenster.

Kosten: 15,00 €, Beginn: 20.00 Uhr 

Weitere Informationen sowie Karten bei Frau Jorinde Jelen unter 0177/3058061 und Frau Christiane Kellersmann unter 0160/8167788 oder per Mail unter:

kultur@kunsthaus-alte-muehle.de


Preisinformationen

pro Person15,00 €

Karten bei Frau Jorinde Jelen unter 0177/3058061 und Frau Christiane Kellersmann unter 0160/8167788 oder per Mail unter:

kultur@kunsthaus-alte-muehle.de



Tipp:

Mit einem Klick auf den Button können Sie den Termin in Ihren Kalender eintragen lassen. Öffnen Sie einfach die nach dem Klick heruntergeladene Datei und speichern Sie den automatisch generierten Termin in Ihrem Kalender. Fertig!

Termine

05.12.2025 20:00 Uhr

Anfahrt

Veranstaltungsort:


Kunsthaus Alte Mühle

Unter der Stadtmauer 4
57392 Schmallenberg
Beschreibung Kunst braucht ein Zuhause! Die Räumlichkeiten des Kunsthauses bestehen aus der 'Alten Mühle' und dem 'Lenneatelier'. Beide Gebäude sind durch die neugeschaffenen Künstlergärten verbunden.In der 'Alten Mühle' lebte Hermann Falke bis kurz vor seinem Tod mit seiner Familie. Danach galt es die Atmosphäre und Widmung des Hauses als Kunstort zu bewahren. Mit dieser Intention hat sich der Freundeskreis kunsthaus alte mühle e.V. gegründet und im vergangenen Jahrzehnt hier eine kulturelle Begegnungsstätte geschaffen. Das Kunsthaus zeigt heute Ausstellungen nationaler und internationaler Künstler sowie junger Künstler mit überregionaler Bedeutung. Jedes Jahr finden in den Räumen drei bis vier Ausstellungen und Projekte statt, in denen Künstlerinnen und Künstler mit medienübergreifenden Arbeiten einzeln oder in thematischen Zusammenhängen aktuelle Tendenzen der Gegenwartskunst aufgreifen. In den Ausstellungen des Kunsthauses sind unterschiedliche Sparten vertreten: Malerei, Zeichnung, Bildhauerei, Fotografie, Neue Medien, Textil, Rauminstallation und Performance.Darüber hinaus engagiert sich das Kunsthaus nachhaltig im Bereich der kulturellen Bildung in der Kinder- und Jugendarbeit. Ausdruck der Nachwuchsförderung ist die dem Verein angegliederte Jugendkunstschule, die 2010 gegründet wurde.


Wegbeschreibung suchen
Öffnungszeiten Während der Ausstellungen: Mittwoch - Sonntag 14.00 - 17.00 Uhr

Veranstalter:

kunsthaus alte mühle e. V.

Unter der Stadtmauer
57392 Schmallenberg