Ausstellung "freie Maschinen" im DampfLandLeute Museum Eslohe
Die Ausstellung "freie maschinen" zeigt eine Auswahl verschiedenster kinetischer Objekte des Künstlers Felix Scharstein.
In seinen Arbeiten verwendet der gelernte Feinmechaniker Stilmittel aus Wissenschaft, Technik und Maschinenbau, die er in neue und ungewohnte Zusammenhänge bringt. Inspiriert haben ihn u.a. Jean Tinguely, die Arts-and-Crafts-Bewegung und die Bauhaus-Schule.
25 Jahre lang hat Felix Scharstein Maschinen für verschiedenste Technik- und Industriemuseen gebaut. In seinen "freien maschinen" ist es ihm nun gelungen, den Zauber dieser Objekte, das "Maschinenhafte", einzufangen und aus dem Kontext der Nützlichkeit zu befreien. Die hier präsentierten Maschinen müssen nichts zustande bringen – nichts wird produziert, verwertet oder bearbeitet. Dafür bewegen sie sich, verändern ihre Form oder erfüllen auf eigenwillige und verspielte Weise bestimmte Aufgaben.
Die Ausstellung ist unterteilt in die Bereiche:
- kunst maschinen,
- selbstähnliche maschinen,
- signal maschinen
Zusammen eröffnen die Objekte einen inspirierenden Kosmos im Spannungsfeld zwischen Kunst und Technik.
Signale, fraktale Maschinen, die wachsen, wie Halme in der Natur ….. lassen Sie sich von der Einzigartigkeit der mechanischen Objekte überraschen.

Tipp:
Mit einem Klick auf den Button können Sie den Termin in Ihren Kalender eintragen lassen. Öffnen Sie einfach die nach dem Klick heruntergeladene Datei und speichern Sie den automatisch generierten Termin in Ihrem Kalender. Fertig!
Termine
Anfahrt
Veranstaltungsort:
DampfLandLeute Museum Eslohe
Homertstraße 2759889 Eslohe
Wegbeschreibung suchen